Als einen der größten Managementfehler würde ich die Produktion von Waren in China bezeichnen. Nicht nur, daß die Chinesen völlig schmerzfrei sind, was den Diebstahl von geistigem Eigentum, Design, Patenten und Ideen angeht. Auch die Qualität der Waren ist extrem mangelhaft. Scheinbar funktioniert nicht mal die Qualitätstkontrolle in diesem Land. So habe ich zum dritten Mal in Folge eine Spiegelreflexkamera eines Herstellers gekauft, welche von Anfang an nicht in Ordnung ist. Eine Kamera hatte ich 2008 geordert, welche frisch aus dem Karton gar nicht auslöste. Die nächste gleicher Bauart hatte einen Schmierfilm auf dem Sensor (unter dem Abdeckglas). Jetzt eine Kamera mit Kratzer oder Staub auf dem Sensor. Selbst bei Umtausch oder Kulanz entstehen einem Unternehmen so erheblicher Verwaltungsaufwand, Kosten und mangelndes Vertrauen der Nutzer.
Unternehmen tun sich keinen Gefallen mit der Produktion in China oder ähnlichen Ländern. Die Qualität ist nicht entsprechend der in Deutschland oder Japan und die Marke leidet bis hin zur Unkenntlichkeit. So viel Geld kann man gar nicht in Marketing stecken, wie das, was durch mangelndes Kundenvertrauen zerstört wird. Und letztlich wäre es einfach schön, wenn hier Arbeitsplätze zu Recht erhalten werden. Schließlich ist die deutsche Zuverlässigkeit sprichwörtlich.
So machen sich Unternehmen in kürzester Zeit die eigene Marke kaputt und der Imageschaden ist nicht wieder gut zu machen.